Beschreibung
Stuhl SYBB012
Breite 56 cm, Tiefe 61 cm
Sitz: Polyätherschaum
Holzart: Buche schwarz | Eiche hell gebeizt
Stuhl SYBB012
Breite 56 cm, Tiefe 61 cm
Sitz: Polyätherschaum
Holzart: Buche schwarz | Eiche hell gebeizt
Stuhl SYBB012
Breite 56 cm, Tiefe 61 cm
Sitz: Polyätherschaum
Holzart: Buche schwarz | Eiche hell gebeizt
TAT
Stoffgewicht: 400 g/m2
Warentypische Eigenschaften:
Aufhellungen, Abriebstellen und optisches Altern(Nachdunkeln/Patina) sind produkttypisch. Besonders hellere Bezugstoffe neigen dazu schneller Jeansabrieb o.ä. anzuhnehmen.
Knötchenbildung (Pilling) und Aufrauen sind ebenfalls unvermeidbare Effekte. Vorsicht bei Kontakt mit spitzen oder hakenden Gegenständen, es kann darurch zu Schlingenzügen kommen. Langes Aufliegen von anderen Stoffen ohne Farbechtheit kann ebenfalls zum Abfärben führen. Besonders kräftige Farben neigen bei starkem UV-Einfall zum Aufhellen. Produktionsbedingt kann es Abweichungen in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit zwischen den Produktchargen geben.
Testspezifikationen:
Scheuerfestigkeit EN ISO 12947 1 & 2 > 48000 Touren
Pillingbildung EN ISO 12945-2 2000 Touren
Lichtechtheit EN ISO 105 B02 4
Kette 1217 Newton
Höchtszugkraft EN ISO 13934-1
Reißfestigkeit EN ISO 13937-1
Nahtschiebfestigkeit EN ISO 13936 2
Reibechtheit EN ISO 105 X1
Schuss 998 Newton
Kette 104,5 Newton
Schuss 110,5 Newton
Kette 3,0 mm
Schuss 5,0 mm
Klasse 3-4 Nass
Klasse 4 Trocken
Zigarettentest: BS 5852 ✔
Gebarauch & Pflege
Auch bei sehr guter Pflege bleibt es nicht aus, das sich das Oberflächenmaterial durch Lichteinfall, Abrieb und Beanspruchung in einem gewissen Maße in der Farbe verändert.
Setzen Sie Ihr neues Produkt nicht direkter Sonnen- einstrahlung aus. Vermeiden Sie, wenn möglich auch direkten Kontakt zu einem Heizkörper. Achten Sie darauf nicht mit sehr rauhen Oberflächen (Kleidung) auf dem Bezugstoff zu reiben.
Reinigung
Vermeiden Sie die Benutzung von scharfen Reinigungs- mitteln und testen Sie alle Reinigungsmittel vorher
an einer verdeckten Stelle auf Wirkung und eventuelle Farbveränderung. Ein sauberes, feuchtes Baumwoll- tuch ist für die meisten Flecken am besten geeignet. Vermeiden Sie starkes Reiben und versuchen Sie
Flecken in erster Linie durch Abtupfen/Aufnahme zu |
beseitigen. Für jegliche Schäden, die durch falsche |
Pflege, ungeeignete Reinigungsmittel oder den unsach- |
gemäßen Gebaruch entstehen, kann keine |
Gewährleistung gegeben werden. |
Waschvorschriften |
![]() Angaben ohne Gewähr |